Zur Vorbereitung auf die im September in Krefeld stattfindende Europameisterschaft findet unter der Leitung des neuen Bundestrainers Marcus Drücker am 17. und 18. Mai in Duisburg ein erster Kaderlehrgang statt.
Im vom Trainergespann Drücker, Tellers, Hippler nominierten 28-köpfigen Aufgebot stehen 15 Europameister aus Amstetten, einige Rückkehrer und mit Felix Vogt (TV Augsburg), Maxim Bernhardt (Deggendorf Pflanz), Nick Kardas (Duisburg Ducks), Maximilian Sauermilch (IHC Atting) und Thibaut Lambert (Rhein-Main Patriots) auch fünf Spieler, die erstmalig eine Einladung zur deutschen Herren Nationalmannschaft erhalten haben. Folgende Spieler wurden nominiert:
TV Augsburg: Felix Vogt
Bissendorfer Panther: Niklas Pilz, Jean-Lennert Reckert, Tim Strasser
Bockumer Bulldogs: Maximilian Meyer
Crash Eagles Kaarst: Thimo Dietrich, Max Drücker, Moritz Otten, Jan Wrede, Felix Wuschech
Crefelder SC: Dustin Diem, Pascal Rüwald
Deggendorf Pflanz: Maxim Bernhardt
Duisburg Ducks: Nick Kardas, Elias Nachtwey, Jakob Theis
Düsseldorf Rams: Colin Dehnke, Christian Schmidt
ESC Moskitos Essen: Marvin Frenzel, Joachim Könning, Fabian Lenz, Dominik Luft, Sebastian Schneider
IHC Atting: Maximilian Sauermilch
IVA Rhein Main Patriots: Dean Flemming, Janis Grundhöfer, David Lademann, Thibaut Lambert
Im weiteren Saisonverlauf findet noch ein zweiter Kaderlehrgang statt. Danach wird das endgültige Aufgebot für die Europameisterschaft nominiert und eine Woche vor der EM ein gemeinsames Trainingslager bestreiten.
Die diesjährige Europameisterschaft findet vom 26. bis 28. September in der Sporthalle Horkesgath in Krefeld statt, ausrichtender Verein ist der Crefelder SC. Neben dem Titelverteidiger und gleichzeitigen Gastgeber nehmen die Teams aus Österreich, Großbritannien, Dänemark und der Schweiz an den Titelkämpfen teil.
Im vom Trainergespann Drücker, Tellers, Hippler nominierten 28-köpfigen Aufgebot stehen 15 Europameister aus Amstetten, einige Rückkehrer und mit Felix Vogt (TV Augsburg), Maxim Bernhardt (Deggendorf Pflanz), Nick Kardas (Duisburg Ducks), Maximilian Sauermilch (IHC Atting) und Thibaut Lambert (Rhein-Main Patriots) auch fünf Spieler, die erstmalig eine Einladung zur deutschen Herren Nationalmannschaft erhalten haben. Folgende Spieler wurden nominiert:
TV Augsburg: Felix Vogt
Bissendorfer Panther: Niklas Pilz, Jean-Lennert Reckert, Tim Strasser
Bockumer Bulldogs: Maximilian Meyer
Crash Eagles Kaarst: Thimo Dietrich, Max Drücker, Moritz Otten, Jan Wrede, Felix Wuschech
Crefelder SC: Dustin Diem, Pascal Rüwald
Deggendorf Pflanz: Maxim Bernhardt
Duisburg Ducks: Nick Kardas, Elias Nachtwey, Jakob Theis
Düsseldorf Rams: Colin Dehnke, Christian Schmidt
ESC Moskitos Essen: Marvin Frenzel, Joachim Könning, Fabian Lenz, Dominik Luft, Sebastian Schneider
IHC Atting: Maximilian Sauermilch
IVA Rhein Main Patriots: Dean Flemming, Janis Grundhöfer, David Lademann, Thibaut Lambert
Im weiteren Saisonverlauf findet noch ein zweiter Kaderlehrgang statt. Danach wird das endgültige Aufgebot für die Europameisterschaft nominiert und eine Woche vor der EM ein gemeinsames Trainingslager bestreiten.
Die diesjährige Europameisterschaft findet vom 26. bis 28. September in der Sporthalle Horkesgath in Krefeld statt, ausrichtender Verein ist der Crefelder SC. Neben dem Titelverteidiger und gleichzeitigen Gastgeber nehmen die Teams aus Österreich, Großbritannien, Dänemark und der Schweiz an den Titelkämpfen teil.