IISHF U16 European Cup 2025 in Bissendorf

Der U16-Europapokal 2025, ausgerichtet vom Verein Bissendorfer Panther (Foto: IISHF).
Auf nationaler Ebene läuft der Spielbetrieb mit den ersten Pokal- und Meisterschaftsspielen seit Ende Februar / Anfang März, international nimmt die Saison 2025 an den kommenden Wochenenden erstmals Fahrt auf. Nicht weniger als sieben Europapokalveranstaltungen auf Vereinsebene werden in den kommenden Monaten ausgetragen. Den Auftakt macht die Altersklasse Jugend mit dem U16-Europapokal, Ausrichter sind die Bissendorfer Panther. Mit dem Meister Duisburg Ducks, Vize-Meister Red Devils Berlin, den bei der deutschen Meisterschaft 2024 drittplatzierten IVA Rhein-Main Patriots, sowie dem Ausrichter Bissendorfer Panther stellt Deutschland vier Teilnehmer. Mit den Gekkos Gerlafingen, IHC La Broye, SHC Bassecourt Eagles und SHC Rolling Aventicum stellt die Schweiz ebenfalls vier Teilnehmer. Das Teilnehmerfeld vervollständigen die London Knightz (Großbritannien) und Vienna Rockets (Österreich).
Letzter Titelträger ist der SHC Rossemaison aus der Schweiz, welcher den Titel 2024 durch einen 2:0-Erfolg gegen den SHC Wollerau gewann.
Aktueller Titelträger der Altersklasse U16: der SHC Rossemaison, welcher 2024 im Finale gegen den SHC Wollerau siegte (Foto: Düsseldorf Rams)
Los geht das Event am Freitag um 18:00 Uhr mit der offiziellen Eröffnungsfeier in der Wedemark-Halle. Das Eröffnungsspiel am Freitag um 19:00 Uhr bestreiten die IVA Rhein Main Patriots gegen das österreichische Team Vienna Rokets. Im ersten Spiel am Samstag um 8:00 Uhr greift der deutsche Meister Duisburg Ducks im Duell gegen die Gekkos Gerlafingen ins Turniergeschehen, gefolgt vom Spiel der Red Devils Berlin gegen La Broye. Die Bissendorfer Panther spielen gegen Duisburg um 10:40 Uhr zum ersten Mal bei diesem Europapokal. Am Sonntag ab 08:30 Uhr stehen die Platzierungs- und Finalspiele an. Nach insgesamt 31 Spielen wird um 19:15 Uhr der neue Titelträger feststehen.

Informationen zum U16 - Europapokal findet man auf der eigens für diesen Event angelegten Bereich, auf der IISHF Homepage, als auch auf der Facebookseite der IISHF.
Der Livestream für dieses Event ist im o.a. Bereich der IISHF Homepage, unter der Rubrik "Media", abrufbar.

/news/icons/pdf.gifOffizieller Spielplan des U16 - Europapokal 2025 der IISHF
ISHD Inline-Skaterhockey Deutschland