Dieses Wochenende findet das nächste internationale Title Event statt: der U13 – Europapokal. Das Teilnehmerfeld besteht aus den folgenden zehn Teams: SHC Bienne Seelanders, SHC Rossemaison (beide aus der Schweiz), Wolfurt Walkers (Österreich), Zoran Falcons (Israel), Vympel Moscow (Russland), London Knights (Großbritannien), Copenhagen Vikings (Dänemark), sowie Crash Eagles Kaarst, Düsseldorf Rams und Crefelder SC (alle aus Deutschland). Ausrichter ist der Verein Crash Eagles Kaarst, welche die letzten Jahre schon mehrere internationale Events (u.a. den U16-Europapokal 2015 und die Herren-Europapmeisterschaft 2014) ausgerichtet hat.

Die genannten Teams messen sich in insgesamt 35 Spielen, um den Nachfolger der Copenhagen Vikings zu ermitteln, welche in 2015 den U13-Europapokal durch einen 10:4 - Erfolg über den SHC Rossemaison gewonnen haben.

Das Eröffnungsspiel bestreiten SHC Rossemaison gegen die Bienne Seelanders am Samstag um 08:30 Uhr. Am Sonntag wird das Turnier um 08:00 Uhr fortgesetzt. Das Finalspiel beginnt um 19:00 Uhr, gegen 20:00 Uhr wird der diesjährige Gewinner feststehen.

Informationen zum U13-Europapokal findet man auf der Homepage des Ausrichters Crash Eagles Kaarst, die Ergebnisse sind wie gewohnt über den Liveticker der IISHF, sowie über Twitter (@iishf_live) abrufbar.


/news/icons/pdf.gifOffizieller Spielplan des U13-Europapokal 2016 der IISHF