/news/2025/nrw_u16_sieger.jpeg/news/2025/u16_all-star-team.jpeg /news/2025/u16_platz_2-7.jpeg/news/2025/u16_kapit__n_a.jpegDie Jugend-Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen ist Länderpokalsieger 2025. In einem spannenden Finale setzten sie sich gegen die Landesauswahl aus Bayern mir 5:3 durch. Nachdem die Mannschaft aus Bayern mit 1:0 in Führung gegangen war, kam die Mannschaft aus NRW immer besser ins Spiel und konnte sich einen 4:1 Vorsprung erarbeiten. Allerdings verlor man in der Folge etwas den Faden, sodass die Mannschaft aus Bayern immer besser ins Spiel kam und nochmals auf 4:3 herankam. In der spannenden Schlussphase konnte die Mannschaft aus NRW dann mit einem Empty-Net-Tor den Endstand zum 5:3 herstellen. Damit war nach dem Länderpokal-Sieg der U19 von NRW vor zwei Wochen, auch die U16-Jugendmannschaft aus NRW erfolgreich und holte den 2. Titel.
Im kleinen Finale besiegte dann Hessen die Mannschaft aus Baden-Württemberg/Rheinland Pfalz knapp mit 3:2 und belegte den 3. Platz.
Die Endplatzierung:
1. Nordrhein-Westfalen
2. Bayern
3. Hessen
4. Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz
5. Berlin
6. Niedersachsen
7. Brandenburg

Den Fair-Play-Pokal konnte mit großem Abstand die Mannschaft aus Hessen in Empfang nehmen.

Ins All-Star-Team wurden gewählt:
Bester Torhüter: Leo Juratha (Bayern)
Bester Feldspieler: Kilian Weinberger (Bayern)
Bester Feldspieler: Henry Szymanski (Hessen)
Bester Feldspieler: Mia Wittke (Brandenburg)
Bester Feldspieler: Maurice Runte (NRW)

Wir gratulieren der Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen zum U16 Länderpokal-Sieg und bedanken uns beim Ausrichter HC Bräunlingen für die hervorragende Organisation dieses Events.