Werner Hoffmann hat im Jahr 1995 das Amt des ISHD-Jugendwartes übernommen und ist seitdem Mitglied im ISHD-Vorstand. Im Jahr 1996 wurde er Manager der damals neu gegründeten Junioren-Inline-Skaterhockey-Nationalmannschaft. In den folgenden 28 Jahren gewannen die deutschen Junioren bis heute bei 22 EM-Teilnahmen 16-mal die Europameisterschaft und wurden 5-mal Vize-Europameister.

Nach der Absage der für dieses Jahr geplanten Junioren-Europameisterschaft in Lugano hat die deutsche Juniorennationalmannschaft als Ersatz am letzten Wochenende an dem hochklassig besetzten internationalen Badgers-Cup in Spaichingen teilgenommen. Nach dem Ende des Turnieres hat Werner nun altersbedingt auf eigenen Wunsch die Managertätigkeit beendet, um diese nun in jüngere Hände zu geben. Glücklicherweise bleibt Werner aber weiterhin und hoffentlich noch viele Jahre als Jugendwart und Leiter der ISHD-Geschäftsstelle Mitglied im ISHD-Vorstand.
Die ISHD hat stellvertretend für alle Vereine, Spieler und Freunde des Inline-Skaterhockeys durch die persönlich nach Spaichingen gekommenen ISHD-Vorsitzenden Ingo Goerke und den sportlichen Leiter Christian Keller Werner einen gebührenden Abschied bereitet und sich für seine unglaubliche Arbeit besonders bedankt .

In einer emotionalen Abschiedsrede wurde vom ISHD-Vorstand dargelegt, dass seine Managertätigkeit geprägt war von leidenschaftlicher Hingabe für Inline-Skaterhockey und die menschliche Seite dabei stets im Vordergrund stand. Werner war immer freundlich, zuverlässig und mit einer sehr positiven und liebenswerten Ausstrahlung und mit seiner Art und Weise der Menschenführung eine absolut herausragende Persönlichkeit. Er war 28 Jahre das Gesicht der deutschen Junioren-Nationalmannschaft und hat ganz große Spuren hinterlassen. Sein Engament war von unschätzbaren Wert für Alle und Werner hat in allen Bereichen besondere Maßstäbe gesetzt.

Wir Alle wünschen Werner und seiner wundervollen Skaterhockey-verrückten Familie alles erdenklich Liebe und Gute für die Zukunft. Als besonderes Dankeschön wurde ihm ein Trikotrahmen mit einer selbst erstellten Collage überreicht, wo ihm die unvergesslichen Momente der letzten 28 Jahre jeden Tag vor Augen geführt werden.