Philipp Heiler: der neue Bundestrainer der U19
Harald Knott: Co-Trainer der U19 Nationalmannschaft
Ramona Rössel: komplettiert das Team als Managerin
Mit dem Rücktritt des Trainerteams der Herrennationalmannschaft (siehe "Rücktritt von Christian Keller und der gesamten sportlichen Leitung der Nationalmannschaft") und der Ernennung von Marcus Drücker, dem bisherigen U19-Trainer, zum neuen Bundestrainer der Herren (siehe "Marcus Drücker wird neuer Bundestrainer der Herrennationalmannschaft"), wurde auch ein Wechsel im Stab der U19-Nationalmannschaft erforderlich. Der ISHD-Vorstand freut sich, drei erfahrene und engagierte Persönlichkeiten für diese wichtigen Aufgaben gewonnen zu haben.

Neuer Bundestrainer der U19 wird Philipp Heiler, der seit über 4 Jahren die U13- und U16-Auswahlmannschaften Nordrhein-Westfalens betreut und sich auch in der Trainer-Aus- und Weiterbildung im Inline-Skaterhockey einen Namen gemacht hat. Ihm zur Seite steht Harald Knott als Co-Trainer, der durch seine langjährige Tätigkeit im ISHD-Trainerwesen und seine früheren Einsätze als Co-Trainer der Damennationalmannschaft (2007 und 2009) auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann.

Die vakante Position des Managers der U19-Nationalmannschaft übernimmt Ramona Rössel, die seit vielen Jahren eine tragende Rolle im Trainerwesen des ISHD spielt und als Auswahltrainerin für Baden-Württemberg aktiv ist. Sie wird das Team mit ihrem organisatorischen Geschick und ihrer Expertise unterstützen.

Die Besetzung weiterer Positionen im Stab der U19-Nationalmannschaft ist in den kommenden Wochen geplant. Das neue Team nimmt seine Arbeit offiziell am 1. Januar 2025 auf.

Wir wünschen Philipp Heiler, Harald Knott und Ramona Rössel viel Erfolg, Freude und das nötige Quäntchen Glück für ihre neuen Aufgaben. Gemeinsam hoffen wir, dass sich die U19-Nationalmannschaft 2025, wie derzeit vorgesehen, bei einer internationalen Veranstaltung der IISHF beweisen kann.